Women’s run Brixen
… “Frauen laufen für Frauen”
Die elfte Ausgabe des Women’s run Brixen steht in diesem Jahr auf dem Programm. Altbewährtes bleibt dabei bestehen, neu allerdings ist das Datum des diesjährigen Laufes. Da der Brixen Dolomiten Marathon in diesem Jahr nicht stattfinden wird (siehe Bericht), wird der Women’s run Brixen am Freitag, den 1. September 2023 stattfinden. Start und Ziel wird wie gewohnt der Domplatz in Brixen sein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit dem gewohnten Warm Up für alle Teilnehmerinnen, der Startschuss fällt um 19 Uhr.
Wir freuen uns bereits jetzt auf viele begeisterte Mädchen und Frauen, die miteinander einen unvergesslichen sportlichen Abend verbringen möchten. Gelaufen wird eine Strecke von 4,2195 km durch die einzigartige Kulisse der Brixner Altstadt, ohne Zeitnehmung und ohne Startnummern. Der Women’s run Brixen hält an seiner Botschaft „Frauen laufen für Frauen“ fest und spendet auch in diesem Jahr wiederum ein Drittel der Einschreibungen für Frauen in Not.
Auch 2023 werden wir die Tradition fortsetzen, dass die einzige Teilnahmebedingung am Women’s run Brixen jene ist, dass alle Teilnehmerinnen ein einheitliches T-Shirt tragen werden, das wir zu Beginn des Laufes an die Teilnehmerinnen verteilen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen, die uns Jahr für Jahr fleißig unterstützen. Manche von euch sind von Beginn an dabei: Ihr seid der Zauber dieser Veranstaltung.
Bis bald in Brixen!
Programm:
- 16–19 Uhr: KIDS BIKE PARCOUR by ASC Plose Bike Gravity Team
- 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr: OPENING RACE OFFICE (Abholung Shirts und Starterpakete für Gruppen und Einzelteilnehmerinnen. Gruppenpakete werden nur gemeinsam an ein Gruppenmitglied ausgegeben!)
- 16:30 – 21 Uhr: Öffnung Expo-Stände
- 18:15 Uhr: Offizielle Eröffnung
- 18.30 Uhr: Einwärmen Warm UP mit Alexa
- 19.00 Uhr: Start 11th Edition WOMEN’S RUN BRIXEN (4 km)
- Ca. 19:45 Uhr: Verlosung „Angelo di Valeria“ an anwesende Teilnehmerinnen
- 20.00 Uhr: AFTER RACE PARTY with Live-Music Grandma’s Rocking Chair, Food & Drinks
“Angelo di Valeria”
Dieser Platz ist dem „Angelo di Valeria“ gewidmet, in memoriam Valeria Todeschi.
Ebbe il dono da Dio farsi voler bene da tutti…
Dies ist der einzige Preis, der jedes Jahr beim Women’s run Brixen vergeben wird. Mit dem „Angelo di Valeria“ wollen wir Valeria ehren und die Erinnerung an sie aufrecht erhalten.
Die Familie Todeschi bedankt sich bei den Organisatorinnen, die mit dem Women’s run Brixen das Andenken an Valeria ehren.
Der Preis wird nur unter den anwesenden Teilnehmerinnen verlost.
Motto des Women’s run Brixen
Ein typisch weibliches Attribut ist ihr soziales Wesen, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Güte und das offene Ohr für Gleichgesinnte in Notsituationen. Sie genießt die Gemeinsamkeit und Solidarität. Wir alle sind unterschiedlich in unserem Wesen und doch verbindet uns das Frausein, der Wunsch nach Glück, Zufriedenheit und nicht zuletzt der unterhaltsamen Gemeinschaft. Warum also nicht Seite an Seite mit Gleichgesinnten, im selben T-Shirt zwei Runden durch die Brixner Altstadt laufen?
Wir Frauen sind eben… all different – all women!
Datum
Freitag, 01.09.2023
19:00 Uhr
Start & Ziel
Domplatz
Brixen (560 m)
Distanz
4,2195 km
2 Runden
Höhenmeter
△ 25 m
▽ 25 m
Zeitlimit
kein Zeitlimit
Bestzeiten
Dabei sein ist alles
Women´s run Brixen - Infos
- Anmeldung
- Strecke + GPX
- Aktuelles
- Videos
- Unterkünfte
Die Teilnehmerinnengrenze für 2023 von 1000 Frauen ist erreicht. Es sind leider keine weiteren Anmeldungen möglich.
Sichere dir deinen Startplatz für den Women’s Run Brixen.
-
Teilnahmegebühren
- bis zum 31.07.2023: € 29
- 01.08.2023 – 30.08.2023: € 34
- Nachmeldungen am 01.09.2023, Domplatz Brixen: € 39
- Gruppenanmeldungen (mindestens 10 Frauen): 10 + 1 Startplatz gratis
Die Anmeldung ist mit erfolgter Banküberweisung gültig.
Bei Unklarheiten wende dich bitte an start@womensrun.it
Jede Athletin erklärt unter eigener persönlicher Verantwortung, die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Women’s run Brixen zu erfüllen. Die Veranstalterinnen übernehmen keine Haftung für etwaige Befindlichkeitsstörungen der Teilnehmerinnen.
– Anmeldungen geschlossen –
This map was created using do-it-yourself geographic utilities.
Please wait while the map data loads...
Spaß, Sport, Zusammenhalt und Solidarität standen beim elften Women’s run Brixen am heutigen Freitag im Vordergrund. 1000 Frauen liefen in einheitlichen, granatapfelroten Shirts vier Kilometer durch die Brixner Altstadt – für den guten Zweck.
Es ist nicht nur aktuell, sondern konstant ein trauriges Thema: Gewalt an Frauen. 1000 Frauen nahmen es sich zu Herzen und setzten beim elften Women’s run Brixen ein starkes Zeichen – für Mut, Engagement, Zusammenhalt und gegen Gewalt. Da die Teilnehmerinnengrenze erreicht wurde, wurden die Anmeldungen für die diesjährige Ausgabe bereits Anfang August geschlossen. „Wir haben uns zwar 1000 Frauen zum Ziel gesetzt, dass wir es aber effektiv erreichen – und das bereits einige Wochen vor dem Event – hätten wir uns wirklich nicht gedacht. Erstmals fand der Lauf Anfang September statt, das scheint die Frauen zum Mitmachen motiviert zu haben“, so Christian Jocher, Präsident des Organisationskomitees. Das Wetter meinte es gut mit den Veranstalterinnen, die bereits seit Monaten auf Hochtouren an der Organisation arbeiten.
Integration und Inklusion
Um 18:15 Uhr wurde der einzige Frauenlaufs Südtirol offiziell eröffnet – mit Grußworten des Landeshauptmannes Arno Kompatscher. Vor dem traditionellen Warm-Up, performte die Südtiroler Sängerin Barbara Zanetti ihren Laufsong „Run for live“ vor dem in rot gehüllten Domplatz. Um 19 Uhr fiel der Startschuss – wie immer – mit der Hymne des Women’s run Brixen, dem Song „An Tagen wie diesen“. Gestartet wurde über einen ganz besonderen Startteppich, dieser wurde über die Sommermonate von den Jugendlichen des Jugendhauses Kassianeum gestaltet. Auch entlang der Strecke legten die Veranstalterinnen großen Wert auf Integration: die Tänzerinnen des SSV Brixen motivierten die Läuferinnen, ebenso wie die Triathleten des Schwimmclubs Brixen, die den Frauen den Weg wiesen. Viele Schaulustige spornten die Frauen entlang der Strecke oder beim Zieleinlauf am Domplatz ein. Dort gab es im Anschluss an das Rennen ein Essen und Getränke für die Teilnehmerinnen – und eine große Party mit der Brixner Live-Band „Grandma’s rocking chair“.
Gegen Gewalt an Frauen
Der Initiative „es geat di a un – tocca a te” konnte nach dem Lauf ein Scheck in Höhe von 10.000 Euro übergeben werden. „Wir können diese Geld sowie jede Spende gut gebrauchen – immer. Das ganze Jahr über gibt es Frauen, die Hilfe benötigen, um sich etwa nach dem Aufenthalt im Frauenhaus eine neue Existenz aufzubauen“, sagt Giada Del Marco, Präsidentin der Initiative. Die Spenden werden unter anderem für die Bezahlung von Rechnungen verwendet, wie etwa Physiotherapie, die die Frauen benötigen, nachdem sie Gewalt erfahren haben, Selbstverteidigungskurse oder auch Zahnarztrechnung, für beschädigte Zähne. Unter den Teilnehmerinnen verlost wurde der sogenannte „Angelo di Valeria“, ein Kunstwerk, das alljährlich von einer Künstlerin zur Verfügung gestellt wurde. In diesem Jahr war es die Radierung mit Frauenmotiv von Margit Pittschieler, über die sich Monika Schwazer aus Jaufensteg freuen konnte. Alles in allem war die 11. Ausgabe des Women’s run Brixen, die in diesem Jahr erstmals als eigentständige Veranstaltung ohne Brixen Dolomiten Marathon, organisiert wurde, ein großer Erfolg. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Event und hoffen, dass es auch den vielen Teilnehmerinnen aus dem ganzen Land Spaß gemacht hat. Wir freuen uns bereits auf Ausgabe Nummer 12“, so Petra Ellecosta vom Organisationskomitee.
1000 Frauen, so viele wie noch nie in der Geschichte des Women’s run Brixen, werden am 1. September am Domplatz in Brixen am Start stehen – ohne Zeitnehmung, ohne Startnummer. Am heutigen Montag wurde das Event im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Das Farbenmeer am Domplatz wird in diesem Jahr noch stärker strahlen als sonst: 1000 Frauen, so viele wie noch nie in der Geschichte der Veranstaltung, stehen am Freitag, den 1. September am Start – für den guten Zweck. Gelaufen wird ohne Zeitnehmung, ohne Startnummer und ohne Altersbeschränkung vier Kilometer durch die Brixner Altstadt. Im Rahmen der Pressekonferenz, die im Hause von einem der Hauptsponsoren, der Raiffeisenkasse Eisacktal, stattfand, wurde das anstehende Event im Detail vorgestellt. Medienschaffende, Sponsoren, Freunde und Unterstützer waren zur Vorstellung gekommen, zu der Christian Jocher, der OK-Präsident des Women’s run Brixen, geladen hatte. Nach den Grußworten von Seiten der Gemeinde durch Bürgermeister Peter Brunner und Stadträtin Monika Leitner, sowie durch Moritz Neuwirth, Präsident der Brixen Tourismus Genossenschaft, wurde das Programm vorgestellt. Großen Wert legten die Organisatoren in diesem Jahr auf die Inklusion der Brixner Vereine: Die Sektion Tanzsport des SSV Brixen wird die Teilnehmerinnen entlang der Strecke motivieren, das Radteam des ASC Plose Gravity organisiert einen Radparcour für Kinder, das Jugendhaus Kassianeum hat den Startteppich gestaltet, der Schwimmclub Brixen begleitet die Läuferinnen auf Fahrrädern vom Start ins Ziel.
Angelo di Valeria
Auch in diesem Jahr wird traditionsgemäss der Preis in Gedenken an die verstorbene Leichtathletin Valeria Todeschi vergeben. Die Künstlerin Margit Pittschieler stellt eines ihrer Kunstwerke für diesen Zweck zur Verfügung. Der sogenannte „Angelo di Valeria“ wird unter den anwesenden Teilnehmerinnen verlost.
Frauen laufen für Frauen
Das Hauptaugenmerk des Events liegt auch bei der 11. Ausgabe wiederum auf Solidarität und Zusammenhalt. In diesem Sinne wird ein Drittel der Teilnahmegebühr an die Organisation „es gat di a un – tocca a te“ gespendet, die Frauen in Gewaltsituationen finanziell unter die Arme greift. „Wir bedanken uns bereits jetzt für diese Unterstützung, die wir dringend benötigen. Es gibt sehr viele Frauen, die das ganze Jahr über, Hilfe benötigen – auch dann, wenn die Medien nicht darüber berichten“, sagt die Präsidentin des Vereins Giada Del Marco. Das Geld wird in erster Linie für Rechnungen gebraucht, die Frauen bezahlen müssen, sobald sie nach ihrem Aufenthalt im Frauenhaus wieder im Alltag Fuß fassen und sich eine neue Existenz aufbauen.
Sport, Spaß & Musik
Der Women’s run Brixen wird in diesem Jahr erstmals nicht als Rahmenprogramm des Brixen Dolomiten Marathon organisiert. Was vor elf Jahren als Rahmenprogramm gestartet ist, hat sich mittlerweile zu einer rennomierten Veranstaltung entwickelt. Die Teilnehmerinnen kommen aus dem ganzen Land, aber auch aus dem Ausland und umliegenden Regionen. „Nur durch die Unterstützung von Partnern und Sponsoren ist es möglich ein solches Event auf die Beine zu stellen – es braucht Motivation, Zeit und auch Geld. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren – ohne euch, würde der Women’s run nicht stattfinden können“, so Christian Jocher. Die diesjährigen Hauptsponsoren Esther Kammerer für die Raiffeisenkasse Eisacktal und Renate Prader für den AVIS Brixen beenden mit ihren Grußworden die Pressekonferenz. Das Organisationskomitee begibt sich nun in die operative Phase und wird sein Bestes geben, um den Damen einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
Programm:
16–19 Uhr: KIDS BIKE PARCOUR by ASC Plose Bike Gravity Team
16.30 Uhr: OPENING RACE OFFICE
18.30 Uhr: Warm UP with Alexa
19.00 Uhr: Start 11th Edition WOMEN’S RUN BRIXEN (4 km)
20.00 Uhr: AFTER RACE PARTY with Live-Music “Grandma’s rocking chair”, Food & Drinks
Liebe Frauen, ihr seid der Wahnsinn! 1000 Frauen haben sich zum Women’s run Brixen 2023 angemeldet – mehr geht leider nicht. Wir freuen uns riesig, dass ihr so zahlreich am 1. September den Domplatz rocken werdet. Weitere Einschreibungen sind leider nicht möglich; die Anmeldungen sind geschlossen. Alle, die es nicht rechtzeitig geschafft haben sich einen Startplatz zu sichern, sind natürlich dennoch herzlich am Domplatz willkommen. Kommt vorbei und feuert die vielen Frauen am Domplatz und entlang der Strecke an. Die Chance zum Mitmachen kommt nächstes Jahr wieder – ganz bestimmt!
Der größte Frauenlauf Südtirols geht in die elfte Runde: Am 1. September 2023 findet der renommierte Women’s Run Brixen statt. An die tausend Frauen werden in Brixen erwartet, die für den guten Zweck 4,2195 Kilometer durch die Brixner Altstadt laufen.
In ein Farbenmeer wird sich auch dieses Jahr der Brixner Domplatz verwandeln, wenn an die tausend Frauen die 4,2195 Kilometer lange Strecke durch die Brixner Altstadt zurücklegen – ganz ohne Zeitnehmung, ganz ohne Startnummern. Einzige Prämisse für die Teilnahme ist das einheitliche T-Shirt, das den Teilnehmerinnen gemeinsam mit einem Starterbag vor dem Start ausgehändigt wird. Um 18.30 Uhr geht es los mit dem traditionellen Warm Up mit Alexa Bernardi auf der Bühne am Domplatz. Um 19 Uhr fällt der Startschuss für den elften „Women’s run Brixen“. Die Strecke kann laufend aber auch gehend zurückgelegt werden – ganz nach dem Motto: „Dabei sein ist alles.“ Der Abend ist aber auch nach der sportlichen Aktivität nicht zu Ende: Am Domplatz erwartet die Teilnehmerinnen die Brixner Band „Grandma’s rocking chair“, die zum Tanzen und Party machen animieren wird. „Die Teilnehmerinnen sollen einen unbekümmerten und lockeren Abend mit Freundinnen erleben – dieser wird mit Sport und Solidarität verbunden“, sagt OK-Präsident Christian Jocher.
Frauen laufen für Frauen
Freundinnen, Arbeitskolleginnen, Verwandte und Bekannte nehmen für den guten Zweck am Solidaritätslauf teil. Ein Drittel der Teilnahmegebühren wird gespendet – an die Organisation „es geat di a un – tocca a te“, die Frauen in Gewaltsituationen unbürokratisch und schnell unter die Arme greift. Gemeinsam machen sich die Teilnehmerinnen für Frauen stark, die Gewalt erleben oder sich in Gewaltsituationen befinden. Bereits im Vorjahr wurde an die Organisation „es geat di a un – tocca a te“ gespendet. „Wir können Frauen in schwierigen Situationen unkompliziert finanziell unterstützen. Dabei arbeiten wir eng mit den Frauenhäusern zusammen, die die Situationen der Frauen prüfen können. Die Spenden werden genutzt, um Frauen, nach sechs Monaten im geschützten Rahmen des Frauenhauses, Starthilfe in ein eigenständiges Leben zu geben – die Spenden werden sehr dankbar angenommen,“ erklärt Giada del Marco, Vorstehende der Organisation.
Die Teilnahmegebühr beträgt bis zum 31.07.2023 29 Euro (danach steigt der Preis); Gruppen von mindestens zehn Frauen erhalten den elften Startplatz gratis. Die Einschreibungen für den „Women’s run Brixen“ sind ab sofort geöffnet und können via Mail an start@womensrun.it gesendet werden.
Liebe Frauen,
es fehlen noch ganze 7 Monate bis zum Startschuss des 11. Women’s run in Brixen. Dennoch möchten wir euch jetzt schon bitten, euch den Termin rot im Kalender anzustreichen. Seit dabei, wenn am Freitag, 1. September, um 18.30 das Warm Up am Domplatz über die Bühne geht. Um 19 Uhr laufen dann wieder hunderte Frauen für den guten Zweck 4,2195 km durch die Brixner Altstadt. Wir freuen uns auf euch!
Willst du ein verlängertes Wochenende in Brixen rund um den Women’s run Brixen verbringen?
Hier gibt es lauf-affine Hotels, die dich und deine Freundinnen mit Begeisterung betreuen.
Unterkunft online buchen in Brixen & Umgebung
Partner – Women´s run Brixen
Den Women´s run Brixen deinen Freunden senden: